Qualifizierte Mitarbeitende in der Sicherheitsbranche sind Fachkräfte in der Gefahrenvorbeugung und -Abwehr sowie der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung. Im Rahmen dieses Kurses bilden wir Sie zur Wach- und Sicherheitskraft aus und bereiten Sie gezielt auf die „IHK-Sachkundeprüfung für das Bewachungsgewerbe gemäß § 34a GewO“ vor.
Damit schaffen Sie optimale Voraussetzen für Ihren Einstieg in den Security-Bereich, denn der Bedarf an geschulten Fachkräften wächst hier kontinuierlich.
Als von der Amgard nach § 34a GewO ausgebildete Wach- und Sicherheitskraft beherrschen Sie unter anderem Deeskalationstechniken, die Anwendung von Verteidigungswaffen und kennen sich im Veranstaltungs- und Objektschutz sowie mit Citystreife - und Revierfahrer und Unfallverhütung und den relevanten rechtlichen Grundlagen im Bewachungsgewerbe aus. Außerdem bereiten wir Sie umfassend auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO vor.
Grundlagen Wach- und Sicherheitskraft mit Vorbereitung auf die IHK-Sachkunde-prüfung lt. §34a GewO (40 Tage)
Die Qualifizierung dauert insgesamt ca. 3 Monate.
Für die Teilnahme an dieser Weiterbildung sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis erforderlich.
Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Die Sicherheitsbranche boomt und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich ist hoch. Entsprechend gut stehen Ihre Aussichten, mit der WBS-Ausbildung zur Wach- und Sicherheitsfachkraft nach § 34a GewO den Einstieg in dieses spannende Berufsfeld zu finden und zum Beispiel als Mitarbeiter:in im Veranstaltungsschutz, im Objektschutz, im Streifendienst oder als Einzelhandelsdetektiv:in tätig zu werden.
Copyright © 2024 Amgard Service GmbH & Co. KG – Alle Rechte vorbehalten.