Eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist eine qualifizierte und gefragte Fachkraft, die auf unterschiedlichste Gefahrensituationen richtig und angemessen reagieren kann. Sie arbeitet auf Grundlage von Rechtsvorschriften im Personenschutz oder Wachdienst, beim Transport von Wertgegenständen sowie bei der Sicherung von Großveranstaltungen oder Unternehmen. Die AMGARD Akademie vermittelt in Umschulungen eine fundierte Security-Ausbildung und macht die Teilnehmenden fit für die IHK-Prüfung.
Der Bedarf an qualifizierten Sicherheitskräften nimmt nach wie vor weiter zu. Aktuelle Arbeitsmarkterhebungen gehen davon aus, dass innerhalb der Branche auch in den nächsten 20 Jahren eine erhöhte Nachfrage an Arbeitskräften zu erwarten ist. Die Amgard Akademie bietet daher die Sicherheitsfachkraft-Ausbildung auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen für unterschiedliche Zielgruppen und Bedarfe an.
Sicherheitsfachkraft-Ausbildungen (staatlich anerkannten Berufsabschluss):
1. Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
2. Servicekraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
3. Geprüfte Schutz und Sicherheit (IHK)
Analog zur berufsbegleitenden Security-Ausbildung bietet die Amgard Akademie auch Umschulungen für Arbeitssuchende sowie Berufsbeschäftigte an.
Diese schaffen sich mit einem IHK-Abschluss als Fachkraft für Schutz und Sicherheit bzw. als Servicekraft für Schutz und Sicherheit oder als Geprüfte Schutz und Sicherheit eine erfolgversprechende Zukunftsperspektive.
Zielgruppe:
Die Qualifizierung richtet sich unter anderem an arbeitslose Personen (Personenkreis SGB II und III) sowie berufsbeschäftigte Personen, die eine Tätigkeit im Sicherheits- und Bewachungsgewerbe anstreben und dafür die notwendigen Voraussetzungen mitbringen.
Abschluss:
Nach bestandener Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie das IHK-Zeugnis.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das Amgard Akademie-Zeugnis. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Zertifikate in englischer Sprache aus.
Inhalte der Umschulung Fach-/ Servicekraft für Schutz und Sicherheit:
1. Situationsgerechtes Verhalten und Handeln
2. Anwendung von Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste
3. Wirtschafts- und Sozialkunde
4. Konzepte für Schutz und Sicherheit
5. Sicherheitsorientiertes Kundengespräch
12 Monate. Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer um weitere 5 Monate ist möglich.
Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung:
1. Mindestalter 18 Jahre,
2. Ein Führungszeugnis ohne Einträge nachweisen
3. Berufsabschluss und 2-jährige Berufspraxis in der Sicherheitsbranche
oder 4-jährige Berufspraxis,
4. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Nach bestandener Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie das IHK-Zeugnis.
Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Sie als Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikationen das Amgard Akademie-Zeugnis. Gern stellen wir es Ihnen auch als international verwendbares Zertifikate in englischer Sprache aus.
Die Sicherheitsbranche boomt und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich ist hoch. Entsprechend gut stehen Ihre Aussichten, mit der WBS-Ausbildung zur Wach- und Sicherheitsfachkraft nach § 34a GewO den Einstieg in dieses spannende Berufsfeld zu finden und zum Beispiel als Mitarbeiter:in im Veranstaltungsschutz, im Objektschutz, im Streifendienst oder als Einzelhandelsdetektiv:in tätig zu werden.
Copyright © 2024 Amgard Service GmbH & Co. KG – Alle Rechte vorbehalten.